Coaching-Literatur für Profis jetzt erwerben
Willst Du wissen wie Coaching funktioniert? Und was Du alles lernen kannst um ein perfekter Coach zu sein? Das Buch CoachingCircle ist ein Grundlagenwerk des prozessorientierten Coachings. Durch die Verbindung von Fragemodellen mit NLP und systemischen Elementen entsteht eine Struktur, die komplexe Coachingwege leicht nachvollziehbar erklärt. Es ist daher ein für Einsteiger und Profis gleichermaßen hilfreiches Nachschlagewerk. Fachlich fundiert, wird praxisnahes Wissen mit einem lösungsorientierten Coachingansatz verbunden. Unterstützt durch anschauliche Metaphern und Grafiken beschreibt das Buch reproduzierbare Lösungswege für erfolgreiches Coaching im täglichen Praxiseinsatz.
Diese Karteikartensammlung dient zur Erweiterung des Buches Coaching Circle. Im Buch erklären wir die Hintergründe und Elemente ausführlich.Hier erhältst Du eine Sammlung von Übungen, Formaten und Entscheidungsanweisungen, die Dir helfen können, die richtige Vorgehensweise im Coaching zu initiieren. Als Grundlage für erfolgreiches Coaching dient natürlich Deine Kompetenz in menschlicher Kommunikation. Erweitert werden die Fähigkeiten eines Coaches aber durch die erst einmal strukturierte Anwendung eines Formates. Dazu dient ein schneller Blick auf die Karteikarten dieser Box. Aber auch zur Verinnerlichung bestimmter Aspekte eines Coachingprozesses sind die Karten nützlich. Die Abläufe, so wie sie hier beschrieben sind, beruhen auf langer Erfahrung von uns und vielen anderen Coaches vor uns, welche diese in Büchern und Artikeln verfasst haben oder die durch Beobachtung und Erfahrungswerte bei Anwendung so entstanden sind. Die Karteikarten richten sich nach der Reihenfolge des Buches mit den unten aufgeführten Hauptpunkten. Der besseren Übersicht wegen sind diese auch farbig markiert.Wir wünschen viel Vergnügen beim Üben und Anwenden und wir freuen uns auf Euer Feedback.
Markus Röder, Marita Dongo
© / Copyright: 2017 Markus Röder
Grafiken von Markus Röder
Illustrationen: Thomas Haubold und Markus Röder
Verlag: Markus Röder Deluxe Books, Burgstr. 76 – 51427 Bergisch Gladbach
Um die Wirkung der Ebenen zu erfahren bitte ich Sie jetzt sich einmal folgendem kleinen Test zu unterziehen. Was wollten Sie schon lange mal angehen, was Sie vor sich herschieben. Sei es, den Keller entrümpeln oder jemanden zum Essen einladen. Machen Sie sich jetzt ein Bild, wie Sie das tun werden. Dann beantworten Sie bitte folgende Fragen zu diesem vorgestellten Ziel, soweit diese beantwortbar sind:
1. Umwelt: Wo genau werden Sie sein, wenn Sie dies tun. Beschreiben Sie sich selbst an dem Ort an dem Sie sich befinden?
2. Verhalten: Was genau tun Sie dabei? Welches Verhalten ist zu erkennen, dass sich von dem unterscheidet, was Sie bisher getan haben?
3. Fähigkeiten: Jetzt wird es spannend! Versuchen Sie bitte die Frage zu beantworten, welche Fähigkeiten Sie in diesem Moment, wenn Sie etwas anders tun, nutzen? Und betrachten Sie sich selbst dabei und beantworten Sie noch die Frage, wie Sie das tun?
4. Glaube und Werte: Wofür tun Sie das, was Sie neu tun? Warum ist Ihnen das wichtig?
5. Identität: Die nächste Frage braucht keine wörtliche Antwort, sondern nur eine Wahrnehmung. Wer sind Sie als Person, wenn Sie das tun?
6. Zugehörigkeit: Für wen oder welche Gruppe von Menschen tun Sie das noch. Welche Zugehörigkeit wird dadurch unterstrichen?
7. Mission: Wie passt das, was Sie tun zu Ihrem Lebensziel, Ihrer persönlichen Mission oder auch Ihrer möglichen Spiritualität?
Sie müssten, wenn Sie die Fragen beantwortet haben in der Regel einen anderen Blick auf ein Thema gefunden haben. Es ist wie eine Erweiterung des Denkens. Dies tun wir in der Regel automatisch, wobei alle generalisierten Aspekte und Fragen unbewusst ablaufen und wir die Antworten nur durch emotionale Impulse erfahren. Zum Beispiel löst der Gedanke: „es wäre schön, wenn ich meinen Keller frisch aufgeräumt habe“, vielleicht ein Gefühl der Erleichterung innerlich aus. Daraus schließt Ihr Körper-Geist-System, dass etwas in Ordnung ist und zu Ihren speziellen Werten passt. Was genau das ist, können Sie erst nach weiteren Gedankengängen festlegen. Doch das Gefühl war schneller. Und wenn Entscheidungen getroffen werden, dann zählt oft nur diese Ebene.
Dieses Praxisbuch bietet Dir die Möglichkeit Coaching mit Struktur zu erlernen und die Möglichkeiten, welche Coaching heute bietet effektiv umzusetzen.
Der CoachingCircle ist ein Grundlagenwerk des prozessorientierten Coachings. Durch die Verbindung von Fragemodellen mit NLP und systemischen Elementen entsteht eine Struktur, die komplexe Coachingwege leicht nachvollziehbar erklärt. Es ist daher für Einsteiger und Profis gleichermaßen ein hilfreiches Nachschlagewerk. Fachlich fundiert, wird praxisnahes Wissen mit einem lösungsorientierten Coachingansatz verbunden. Unterstützt durch anschauliche Metaphern und Grafiken beschreibt das Buch reproduzierbare Lösungswege für erfolgreiches Coaching im täglichen Praxiseinsatz.