Zum Inhalt springen

Systemischer Coach – Group Field Learning

Wir bieten mit dieser systemischen Coaching-Ausbildung einen neuen Weg mit einer besonderen hybriden Lernform. Group Field Learning ist selbstverantwortliches lebendiges Miteinander für aktive Menschen. Mache dich auf in eine Zukunft als systemischer Coach mit neuen Lernmethoden: Erfahre einen kooperativen Lernstil, bei dem du mit einer Gruppe von Gleichgesinnten gemeinsam ein Lernprogramm durchläufst. Das passt hervorragend zum systemischen Coaching. 

In der Ausbildung, die aus regelmäßigen Online- und gelegentlichen Realtreffen besteht, arbeitest du gemeinsam mit eigener Zeiteinteilung. Das Lernen ist ein kontinuierlicher Prozess, mit regelmäßiger Unterstützung durch die Dozenten. Dies wird ergänzt mit Texten, Büchern, Audio und Videoinhalten. Das Wissen und die Fähigkeiten werden zwischenzeitlich abgefragt und mit Supervisionen vertieft. 

Startveranstaltung Online Zoom:

Montag 17: Oktober 2022
18-22 Uhr
Come Together – Einstieg – Grundlagen – Arbeitsstruktur 

Material und Aufgaben

Regelmäßig Aufgaben für Dich und Deine Kohorte, um Themen selbst zu entwickeln, neues Verhalten einzutrainieren, oder das Wissen zu vertiefen

Regelmäßige Online Zeiten

Plenum Call-Ins in Zoom:
Montags 18-20 Uhr
Mittwochs 8-10 Uhr

Reales Treffen

Gemeinsames Wochenende und gemeinsame 4 Tage zum Abschluss der Ausbildung

Persönliche Dozentenzeit

Erlebe eigene Coachings von den Dozenten und nutze Zeit für Fragen und regelmäßiges Feedback 


Download PDF und Anmeldung

Hier können Sie die aktuelle Broschüre zur Ausbildung herunterladen. Inhalte sind:
– Themengebiete der Ausbildung
– Alle Termine und Supervisionstermine
– Kosten und Rabatte

Vorteile des Group Field Learnings

  • Unterstützung : Das Group Field erschafft Unterstützung auf verschiedenen Ebenen: Lernpartner, Dozenten und Tribepartner. Wenn Du Hilfe bei einer Aufgabe benötigst, kannst Du Dich einfach mit Deiner Gruppe verbinden. Du kannst gemeinsam mit anderen lernen, üben, und ausprobieren. Auch die nötige Unterstützung und Ermutigung findest Du hier.Zusammenarbeit: Insbesondere in einer Online-Umgebung erleichtert ein Group Field Learning Model die soziale Interaktion und Zusammenarbeit mit deinen Lernpartnern oder Kollegen. Dies kann das Gemeinschaftsgefühl verbessern, während du das Online-Programm durchläufst.

    Struktur: Das Model glänzt oft durch einfache Strukturen, zeitlich und räumlich, die von den Teilnehmern gut umgesetzt werden können. Gemeinsame Diskussionsforen helfen beim Austausch und der Planung.

    Motivation: Gruppen Mitglieder (Clans) halten sich gegenseitig motiviert und unterstützen sich in den Lerninhalten gegenseitig.

  •  
  • Standpunkt: Group Field Learning erweitert die Perspektive, wie man Dinge umsetzt und betrachtet. Es ist die beste zukunftsfähige Lernstruktur für interaktives Lernen. Denn mit den Menschen um Dich herum bekommst Du eine andere Denkart, neue Mindsets, Erfahrungen und Ideen mit dazu. Viel mehr als in einem reinem Dozenten-Teilnehmer-Verhältnis.
  •  
  • Networking: Du erweiterst Dein Netzwerk mit Menschen aus allen Branchen und Bereichen. 

Inhalte der Ausbildung systemischer Coach

• Coaching-Grundlagen und gute Beziehungen aufbauen

• Wahrnehmung von Sprache und Mimik

• Prozess-Steuerung und Methoden des Coaches

• Implizite und explizite Auftragsklärung & CoachingCircle

• Onlinecoaching auf neuen Wegen, Methoden und Aktivierungen

• Fragetechniken für Coaches

• Systemischen Coaching, Einzelarbeit mit Aufstellungen, Strukturaufstellungen

• Konfliktlösung

• Emotionsmanagement und Mental Health

• Timelinekonzepte

• Agiles Coaching

• Klopftechniken, ähnlich MFT, EFT, und deren Einsatz im Coaching

• Integrative Methoden der bifokalen Multisensorischen

• Marketing für Coaches – Wege in den blauen Ozean

Ausbildungsstruktur

Die Ausbildung besteht aus Online und Präsenzveranstaltungen, Supervisionen, viel Gruppenarbeit. Zur Erlangung des Coaching Zertifikats des VDMTC sind folgende zu 90% folgende Leistungen vom Teilnehmer der Ausbildung zu erbringen:

  • 2x wöchentlich Onlinetreffen mit den Dozenten. Je 2 Stunden.
  • 1x Monat – individuelles Treffen mit Dozenten
    1x alle 2 Wochen: Offene Online Treffen mit Dozenten für Q&A
  • 1 x Wochenende + 1 x 4 Tage reales Treffen
  •  
  • Zusätzliche Angebote: 
    Optionale 3 Supervisionsabende + offene Übungsabende mit anderen Gruppen 
  •  
  • Abschlussprüfung schriftlich 2 Stunden
  • Abschlussprüfung praktisch 4 Stunden
  • Dokumentation von 10 Coaching Sitzungen
  •  

Präsenz: 6 Tage
20%
Regelmäßige Treffen mit den Dozenten
30%
Lernen und Üben – mit Kohorte und alleine.
50%

Einzelne Blöcke im Detail

Modul 1 – Coaching Grundlagen und Ziele

• Aufbau tragfähiger Beziehungen
• Innere Zustände wahrnehmen und steuern
• Wahrnehmungspositionen
• Repräsentationssysteme
• Physiologien lesen – nonverbale    Kommunikation
• Ziele und Neuro-ökologische Zieloptimierung
• Present and Desired State

Modul 2 – NLP und Ressourcen aktivieren

• Ressourcen aufbauen,
• NLP und Ankern
• Züricher und Kölner Ressourcen Model
• Anker setzen
• Mentortechnik
• Metapher als powervolle       Begleiter für   Entwicklung und    Veränderung
• Zielrahmen und Stolpersteine
• Metaprogramme
• Modelling, Strategien und Entwicklung

Modul 3 – Struktur des Coachings

In diesem Block lernen Sie die Vorgehensweisen um den Klienten aus seinem Problemraum zu führen, geeignete Ziele zu evozieren, den Rahmen zu verlassen und Metaebenen an der richtigen Stelle zu markieren. Doch vor allem geht es um den Hauptpunkt. Sie finden mit geeigneten Mitteln den Punkt, an dem der Klient seine Selbstverantwortung verläßt und setzen gezielt an dieser Stelle an.

• Die äußere Struktur des Coachings

• Erst ein Coach, der in der Kraft ist kann gut coachen

• Problem – Zielfelder und die 1000 Wege dazwischen

• Innere Ebenen, Ressourcen, Glaubenssysteme, Emotionen

• Coaching in mehreren Sitzungen – Struktur

Modul 4 – Fragetechniken

* Fragen zur Führung
* Prozess- und Lösungsorientierung
* ZENTRAL Format
* Kochplattenmodel
* Stateless Coaching Ansatz

  •  

Modul 5 – Beliefsysteme

* Lösung festgefahrener Glaubensmuster
* Arbeit mit der Sprache
* The Work (TM)

Modul 6 – Energetisch Körperliche Methoden

Bei diesen Methoden kann der Coach inhaltsfrei arbeiten und braucht damit hinderliche Aspekte nicht im Detail zu kennen. Das Winken und Klopfen erschafft im Gehirn einen neurologisch-methodische Verarbeitungprozess, der in Methoden wie Wingwave oder den bifokalen multisensorischen Methoden der neuen Coachingwelt zum Einsatz kommt. Die Methoden sind das neueste was der Coaching Markt bietet und können gut bei Redeangst oder Stresssymptomen präventiv und zur Behandlung benutzt werden. Der Klient wird sofort Veränderung wahrnehmen und neue Verhalten umsetzen können.

* Reden reicht nicht – Mache Coaching erfahrbar

  • LETEMGO – EMDR Variante und Winktechnik
  • Magic Words- Prämierte Coachingmethode
  • MFT – Klopftechnik
  • Kinesiologisch Grundlagen

Modul 7 – Systemisches Denken

Grundlagen des systemischen Coachings
Systeme reagieren nach bestimmten Gesetzmäßigkeiten miteinander. Dieses Wochenende zeigt diese überaus spannenden Möglichkeiten der systemischen Intervention.

• Systeme und Ihre Wirkungen
• Systemische Interventionen in der Teamentwicklung
• Möglichkeiten Systeme darzustellen und zu aktivieren
• Systemische Minipatterns verstehen – Beziehung, Verantwortung, Thema
• Systemische Strukturaufstellungen wie Tetralemma, Zielaufstellung, 9-Felder Aufstellung..
• Arbeiten mit Bodenankern
• Arbeiten mit Figuren in der Einzelarbeit
• Werte- und Kompetenzorientiertes Aufstellen mit Figuren

Supervisionen, Marketing und Zusätze

Marketing für Coaches 

• Blauer und roter Ozean – wo willst Du fischen?
• Steuere Deine Verbindungen
• Netzwerkebenen und Kontakte richtig einsetzen
• Marketinggrundlagen für Coaches
• Moderne Medien und social Networks im Einsatz
• Die Webseite als Außenwirkung – Ist die noch nötig?

Teamcoaching

Dieses Wochenende befasst sich mit den Möglichkeiten Teams miteinander in
Kommunikation zu bringen und gemeinsame Ziele zu definieren und zu erreichen.

• Agiles Coaching und agile Methoden
• Tools und Spiele um Teams in Kontakt zu bringen
• offene und verdeckte Regeln im Team
• Kommunikationsstrukturen untersuchen und klären
• Abschluss von Teamentwicklungsprozessen

Lehrcoach Markus Röder

Als Trainer und Vollzeitcoach biete ich einmal jährlich einer kleinen Gruppe eine umfassende zertifizierte Coaching-Ausbildung über 27 Tage. Es ist eine praxisnahe Ausbildung die wir seit 15 Jahren immer wieder optimieren und neue Methoden mit aufnehmen. Ich arbeite als Coach bei großen Unternehmen und lebe dabei, was ich lehre – als Vollzeitcoach und Trainer. Mein Wissen ist umfangreich und gut strukturiert und wird mehr praktisch als theoretisch vermittelt. Oft ergeben sich auch Möglichkeiten für die Teilnehmer, meine Arbeit auch live im Unternehmen miterleben zu können, was ein ganz besonderer kostenloser Mehrwert für Sie ist.

Lernen Sie mich einfach kennen:

• Das aktuelle Video hier,

• Mein Videokanal Coaching und Wissenschaft auf Youtube

• mit einem persönlichen Gespräch 01726814663 (Termin online buchen)

• oder beim nächsten Infoabend.


Jetzt anmelden

Ihre Vorteile:

Top Trainer

Der Coach-Lehrtrainer und Buchautor Markus Röder, mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Coaching, unterrichtet mehr als 90% der Ausbildungszeit selbst.  Andreas Ermertz leitet seit Jahren das ICHP Leverkusen und ist Fachtrainer im Management . Beide sind qualifizierte Trainer mit zertifizierter Trainerausbildung und verstehen neben den fachlichen Themen auch Methodik und Didaktik für perfekte Seminare.

Durchführungsgarantie

Die Ausbildung findet in jedem Fall statt. Sogar bei nur einer Anmeldung. Da wir nur kleine Gruppengrößen für eine praktisch orientierte Ausbildung als sinnvoll erachten, werden es auch nicht mehr als 13 Teilnehmer werden.

Hohe Qualität

Wir bieten Ausbildungen an, welche auch den Kriterien der meisten Verbände entspricht. Unsere Coachingausbildungen wird von Teilnehmern als qualitativ hochwertig beurteilt.  Vom VdMTC sind wir als bestes Ausbildungsinstitut prämiert.

Unterlagen

Sie erhalten ein umfassendes Skript & Buch und weitere Unterlagen, wie Filme, Audiomitschnitte und Fotoprotokolle. Mehr als 350 Seiten Skript, Beispiele, Transkriptionen von Coachingsitzungen und Lösungsformate. Und ganz besonders erhalten Sie auch die CoachingBox mit dazu. 150 Übungen und Coachingformate kompakt in einer Box. Dies ist die umfangreichste Materialsammlung, die Sie in einer Ausbildung erhalten können.

Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

Sie zahlen weniger als 160 € für einen Trainingstag. Andere Ausbildungen verrechnen das mehrfache bei gleicher oder weniger Leistung. Zudem können Sie die Ausbildung in bis zu 8 Teilbeträgen bequem zahlen.

Rücktritt von der Ausbildung möglich

Lerne uns erst kennen und Du kannst bis zu 10 Tagen nach Start der Ausbildung zurücktreten. Alles, was Du zahlst, ist die Anmeldegebühr, die mit dem ersten Block verrechnet wird.

Praxisorientierte Ausbildung

Sie lernen den praktischen Umgang mit dem Coaching statt nur die theoretischen Grundlagen. Schon während der Ausbildung können Sie mit dem gelernten Wissen und der Erfahrung durch viele praktische Übungen sofort als Coach durchstarten .is a specialist trainer in management. Both are qualified trainers with certified trainer training and understand not only the technical topics but also methodology and didactics for perfect seminars.

Coaching mit System

Markus Röder hat den CoachingCircle entwickelt, der einen leicht nachvollziehbaren  roten Faden durch die vielen Techniken liefert.

Systemische Kenntnisse beinhaltet

Bei uns bekommen Sie das Wissen der systemsichen Businessaufstellungen, die alleine schon den Seminarpreis rechtfertigen, in der Ausbildung mitgeliefert.

Top Referenzen

Unternehmen wie AXA, RTL, Targobank, Bayer, Deutsche Bank u.v.m. haben Ihre Mitarbeiter bereits bei uns ausbilden lassen.


Die Zielgruppe der Ausbildung

Sie wollen im Unternehmen oder als Coach in eigener Praxis arbeiten?

Du möchtest mit eigener Zeiteinteilung und trotzdem gemeinsam lernen?

Oder sind Sie Führungskraft und möchten Tools für die Arbeit mit Mitarbeitern lernen?

Die systemische Coaching-Ausbildung ist für Einsteiger als auch für Menschen, die bereits mit anderen Menschen professionell arbeiten eine gute Wahl. Persönliches Wachstum, Kommunikation und Miteinander stehen im Mittelpunkt. Durch die kohortenbasierte Lernumgebung entstehen auch neue Wege und Möglichkeiten für Kontakte und Networking.

Markus Röder​

Coaching Lehrtrainer VdMTC, DVNLP Lehrtrainer, Businesscoach ICHP, Coach VDCT, Systemischer Aufsteller DVSC, Mentaltrainer VdMTC


“Als Ihr Trainer kenne ich aus mehr als zwanzig jähriger Erfahrung die Techniken und Themen der Klienten. Ich arbeite als Coach bei großen Unternehmen und lebe dabei, was ich lehre –  als Vollzeitcoach und Trainer. Mein Wissen ist umfangreich und gut strukturiert und wird mehr praktisch als theoretisch vermittelt. Oft ergeben sich auch Möglichkeiten für die Teilnehmer, meine Arbeit auch  live im Unternehmen miterleben zu können, was ein ganz besonderer kostenloser Mehrwert für Sie ist.”

Weiteres Dozententeam 

Marita Dongo 

Elli Zartmann

Andreas Ermertz

Anna-Maria Limbach

Mitgliedschaften Verbände





AnmeldungHier können Sie sich direkt anmelden. Sie erhalten dann den Ausbildungsvertrag zugesandt, der ihnen auch die Möglichkeit einräumt, bis 10 Tage nach Ausbildungsstart wieder vom Vertrag ohne Nennung weiterer Gründe zurück zu treten. Einzig die Anmeldegebühr wird mit dem ersten Ausbildungsblock verrechnet.

Jetzt anmelden

Weitere Informationen

Hier können Sie sich direkt anmelden. Sie erhalten dann den Ausbildungsvertrag zugesandt, der ihnen auch die Möglichkeit einräumt, bis 10 Tage nach Ausbildungsstart wieder vom Vertrag ohne Nennung weiterer Gründe zurück zu treten. Einzig die Anmeldegebühr wird mit dem ersten Ausbildungsblock verrechnet.

Vereinbaren Sie einen Telefon / Zoom Termin

Kommen Sie zu einem Informationsabend

Lesen Sie sich die aktuellen Informationen in der Broschüre durch.

Teilnehmerstimmen​

Hallo Markus, danke schön für das spannende, erfahrungsreiche und kurzweilige Wochenende…Schöne Grüße nach Köln Jörg”

Dirk
Unternehmer
Ihr bietet eine so besondere und umfangreiche Ausbildung an, dass Worte alleine nicht reichen. Super Team, klasse Unterlagen und Ergänzungsmedien, Online und Offline nur zu empfehlen.

Frank und Christine
Leistungssportler
“Deine Ausbildung hat mich und mein ganzes Leben verändert. Ich nutze jetzt die Kraft des Unbewussten und habe bereits jetzt schon viele Klienten, die ich auch unterstütze. Die Ausbildung war eine runde Sache, Theorie und Praxis wurden abwechslungsreich präsentiert und auch die Gruppe war super und mit 10 Leuten genau die passende Größe. Dir alles Liebe Eva”

Elli
Coach und Trainerin