Podcast-Highlight: 🧠❤️ Warum reden wir oft aneinander vorbei? In dieser Videozusammenfassung einer Podcast-Folge begrüßt Christian den Coach Markus Röder vom Rubin-Institut für eine tiefgreifende Diskussion über die zwei zentralen Neurotransmitter und ihre Auswirkungen auf unser Zusammenleben:
Dopamin und Serotonin. Wir beleuchten die Konzepte des Dopamin-Typen und des Serotonin-Typen:
Dopamin: Der „Blick nach außen“ – Fokus auf Zielerreichung, Planung und Fortschritt. (Oft traditionell mit der männlichen Rolle assoziiert.)
Serotonin: Das „Hier und Jetzt“ – Fokus auf Zufriedenheit, Sicherheit, Bindung und Wohlbefinden. (Oft traditionell mit der weiblichen Rolle assoziiert.)
Markus und Christian untersuchen, wie diese unterschiedlichen biologischen Muster zu klassischen Herausforderungen in Partnerschaften und im modernen Alltag führen können. Erfahren Sie, wie das Nervensystem auf diese Ungleichgewichte reagiert und wie das Verständnis dieser Dynamiken der Schlüssel zu einer harmonischeren Kommunikation ist. Themen im Video: Die neurologischen Grundlagen von Zielstrebigkeit vs. Bindung.
Wie sich die „Typen“ in Beziehungsdynamiken polarisieren und zu Konflikten führen. Praktische Schritte, um die Muster des Dopamin- und Serotonin-Typen auszugleichen. Wie unser Nervensystem auf diese Reize reagiert. Gewinnen Sie wertvolle Einblicke, wie Sie die biologischen Unterschiede in Ihrer Beziehung verstehen und als Chance für persönliches Wachstum nutzen können. Wichtige Links und Ressourcen: ➡️ Mehr über ganzheitliche Entwicklung und systemisches Coaching erfahren Sie hier:
Entdecken Sie weitere spannende Themen zu Männer und Frauen und Impulse von Christian Browa: https://christianbrowa.de/