
Familienaufstellung, systemische Strukturaufstellung und systemisch-schamanische RitualeEmotionen lösen
Die Ausbildung in systemischer Aufstellungsarbeit ist eine umfassende Grundausbildung, um Menschen mit systemischen Techniken beraten zu können. Dazu gehören sowohl die systemische Beratung im Einzelcoaching, als auch die Klärung individueller Themen im Gruppen-Setting, sowie die Aufstellungsarbeit für Teams oder gesellschaftliche Themen. Systemische Aufstellungen bieten ein weites Spektrum an Möglichkeiten der Anwendung.
Seminarinformationen
und Ausbildungsstart
Jetzt bewerben zum Startblock (18-20. Oktober 2024 ) und Frühbucher Rabatt erhalten.
Offene Abende und Aufstellungstage zum Kennenlernen
Dozenten: Markus Röder und Claudia Raja Siebler
Jetzt vormerken lassen. Nur wenige Plätze frei.

Ausbildungsstart und aktuelle Informationen
Nächster Start ist 18.-20.10.2024. Wir bieten nur eine Ausbildung alle 3 Jahre. Anmeldeinformationen und Preise am Ende der Seite.
PDF mit allen Informationen zur Familienaufstellerausbildung zu Drucken
Informationsabend findet statt am : 9.10.2024. Anmeldung per E-Mail oder im Formular.
Termine erstes Jahr
Block 1: 18.-20.10.2024 Wochenende
Block 2: 29.11.-1.12.2024 Wochenende
Block 3: 27.01.-2.02.2025 Intensivwoche (Kloster Steinfeld)
Block 4: 04.-06.04.2025 Wochenende
Block 5: 04.-06.07.2025
Termine zweites Jahr
Block 6: 26.-28.9.2025 Wochenende
Block 7: 21.-23.11.2025 Wochenende
Block 8: 30.1.-1.2.2026 Wochenende
Block 9: 6.-12.4.2026 Intensivwoche (Haus Königsee)
Block 10: 3.-5.7.2026 Wochenende
Termine drittes Jahr
Block 11: 25.-27.9.2026 Wochenende
Block 12: 27.-29.11.2026 Wochenende
Block 13: 19.-21.2.2027 Wochenende
Block 14: 21.-23.5.2027 Wochenende
Block 15: 23.-29.8.2027 Abschlusswoche (Haus Königsee)

1. Ausbildungsjahr Familienaufstellung
Ziel des ersten Jahres ist es, erste Erfahrungen mit Aufstellungsarbeit zu sammeln und die Regeln von Familienaufstellungen kennenzulernen. Du lernst jede Aufstellung hin zu einem klaren Lösungsbild zu führen, in dem der Klient in seiner eigenen Kompetenz wächst und neue Lösungen findet.
Weitere Informationen
- Das generative Feld und die repräsentierende Wahrnehmung, Quantenphysik als Erklärungshilfe.
- Das Einstiegsinterview, die Durchführung, das Entrollen und die Reinigung
- Die Paardynamik, Grundlage der Familie – Entstehung, Bedürfnisse, Sehnsüchte, Grundmuster
- Familienaufstellungen, Regeln der Gegenwartsfamilien
- Aufstellungen im Einzelcoaching
- Die Herkunftsfamilie und das Genogramm.
- Kriegstraumas und deren Auswirkungen
- Vertreibung und Verlust von Gütern
- Partnerschaftaufstellengen
- Patchwork-Familien-Aufstellungen
- Bindungstrauma und „unterbrochene Hinbewegung“
- Der Weg und die Regeln der Liebe in der Aufstellungsarbeit

2. Ausbildungsjahr Strukturaufstellung
Dieses Jahr bringt Dich mit der Vielfalt der Strukturaufstellungen in Kontakt. Durch die Abstraktion der Aufstellungen ergeben sich einfacher neue Blickwinkel und Lösungsansätze, welche die Familienaufstellungen unterstützen und durch neue Lösungswege ergänzen.
Weitere Informationen
- Beratungseinstieg mit der Wunderfrage
- Lösungsorientierte Aufstellungsverfahren nach Steve de Shazer
- Der Weg von Strukturaufstellungen nach Varga v. Kibet und Insa Sparrer
- Problemaufstellungen
- Tettralemma
- Zielaufstellungen
- NLP in der Aufstellungsarbeit
- Aufstellungen als Einzelsitzung
- Bedürfnis-Wunsch Aufstellungen
- Aufstellungen für Partnersuche und Kinderwunsch
- Blickwinkelwechsel durch Typologien

3. Ausbildungsjahr energetische Wege
Im 3. Jahr der Ausbildung werden wir uns intensiv mit energetischen Wegen und Ritualen in Aufstellungen beschäftigen.
DAzu gehören Aufstellung zu gesellschaftlichen Themen aber auch Loslassrituale und Traumalösungsrituale
Weitere Informationen
- Rituale in der Aufstellungsarbeit-Übersicht über die Wege
- Rückgaberituale
- Schutzrituale
- Rituale für das Zurückgeben oder Loslassen
- Trauma, Inneres Kind und Lösungsrituale
- Der Mensch als Energiesystem, Chakrenaufstellungen, TCM Aufstellungen
- Kraftorte und Heilungsplätze
- Verbindung von Natur und Aufstellungsarbeit
Für wen ist diese Ausbildung geeignet?
Diese Ausbildung ist geeignet für Menschen, die bereit sind, sich mit Aufstellungsarbeit auf einen persönlichen Wandlungs- und Wachstumsprozess einzulassen und diese Erfahrungen und Erkenntnisse in ihren Beruf einfließen zu lassen. Die systemischen Methoden lassen sich gut in die Praxis helfender oder beratender Berufe wie z.B. Soziale Arbeit, Psychotherapie, Coaching integrieren. Die Teilnehmer verpflichten sich, auf eigene Verantwortung gewissenhaft mit dem Gelernten umzugehen. Bei erfolgreicher Teilnahme schließt die Ausbildung mit einem Zertifikat ab.
Struktur der systemischen Ausbildung
Die systemische Ausbildungsgruppe leiten Claudia Siebler und Markus Röder gemeinsam.
Ausbildungsumfang: Die Ausbildung setzt sich zusammen aus drei aufeinander aufbauenden Jahres-Modulen, die jeweils 4 Wochenenden + 1 Intensivwoche pro Jahr umfassen
Insgesamt 45 Ausbildungstage. Das hört sich viel an, ist jedoch für diese verantwortungsvolle Arbeit notwendig, um komplexe Aufstellungen leiten zu können. Bei uns wirst Du auch vom ersten Block an die Möglichkeit haben, Aufstellungen selbst zu leiten.
Teilnehmerzahl: Um eine intensive Ausbildung gewährleisten zu können, liegt die Teilnehmerzahl bei 10 bis 16 Teilnehmern.
Organisatorisches
Die Wochenenden finden in unserem Seminarraum Studio-Deluxe in Bergisch Gladbach statt. Die Intensivwoche wird immer in einem Seminarhaus stattfinden. Unterkunft und Verpflegung sind nicht im Preis enthalten.<br />Kosten: 1990 € / Jahr = 5970 € gesamt
Voraussetzung</strong>: Zur Teilnahme ist eine normale psychische Belastbarkeit notwendig, sowie ein persönliches (auch telefonisches) Vorgespräch erwünscht.
Vorteile einer Ausbildung zum systemischen Aufsteller
1. Praktische und anwendbare Fähigkeiten: Eine Ausbildung zum systemischen Aufsteller vermittelt Ihnen praktische Fähigkeiten, die Sie direkt in Ihrem Berufs- und Privatleben anwenden können. Sie lernen, wie Sie systemische Aufstellungen durchführen und dabei komplexe Zusammenhänge erkennen und lösen können.
2. Berufliche Perspektiven: Mit einer Ausbildung zum systemischen Aufsteller eröffnen sich Ihnen neue berufliche Perspektiven. Sie können als Coach, Therapeut oder Berater arbeiten und Menschen dabei unterstützen, ihre persönlichen und beruflichen Herausforderungen zu bewältigen.
3. Selbstentwicklung: Während der Ausbildung zum systemischen Aufsteller haben Sie die Möglichkeit, an Ihrer persönlichen Weiterentwicklung zu arbeiten. Sie lernen, sich selbst besser zu verstehen und können Ihre eigenen blockierenden Muster und Glaubenssätze erkennen und auflösen.
4. Netzwerken: Während der Ausbildung zum systemischen Aufsteller haben Sie die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten und sich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Dies kann Ihnen neue berufliche Perspektiven eröffnen und Ihnen helfen, Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.
5. Erfüllender Beruf: Als systemischer Aufsteller haben Sie die Möglichkeit, Menschen dabei zu unterstützen, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen und ihr volles Potenzial zu entfalten. Dies kann Ihnen ein erfüllendes und sinnvolles Berufsleben ermöglichen.
Unsere Videos
Herzlich willkommen!
Bitte trage einen Termin in das unten stehende Formular ein.
Gerne kontaktiere uns vorab für ein persönliches Gespräch.
Der Ausbildungsstart ist am 18.10.2024 – die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Preise: 1990 pro Ausbildungsjahr = 5970€ gesamt
Ihre Dozenten

Claudia Raja Siebler
Seit vielen Jahren leite ich Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung, schamanische Rituale und Schwitzhütten, und seit März 2011 bin ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie in eigener Praxis tätig. Dort berate und unterstütze ich Menschen in Gesprächen und mit Ritualen auf ihrem individuellen Wachstumsweg. Meine Arbeit ist von meinem eigenen schamanischen Weg gefärbt und richtet sich ganz individuell nach dem, was du suchst – vieles ist möglich. Seit 6 Jahren bilde ich gemeinsam mit meinem Mann Familien-Aufsteller aus.

Markus Röder
Ich biete 25 Jahre Erfahrung als Coach in Unternehmen und Konzernen, sowie für Einzelpersonen. Hauptsächlich geht es um systemisches Coaching und Aufstellungsarbeit als Einzel oder Gruppenprozess für selbstverantwortliche Lösungen. Ich führe Teams wertschätzend in produktives Miteinander.
Teilnehmerstimmen
1. „Die Ausbildung zur Familienaufstellung bei Markus Röder und Claudia Siebler war eine unglaublich bereichernde Erfahrung für mich. Die beiden vermittelten das Wissen auf eine sehr einfühlsame und verständliche Weise und haben uns dabei unterstützt, unsere eigene Intuition und Sensibilität weiterzuentwickeln. Ich kann die Ausbildung nur wärmstens empfehlen!“
2. „Dank der Ausbildung zur Familienaufstellung bei Markus Röder und Claudia Siebler habe ich gelernt, wie ich die Dynamiken in meiner eigenen Familie besser verstehen und lösen kann. Die praxisnahen Übungen und Fallbeispiele haben mir geholfen, meine Fähigkeiten im Bereich der systemischen Aufstellung zu vertiefen und erfolgreich anzuwenden. Ich bin sehr dankbar für diese wertvolle Erfahrung. Ich konnte von Anfang eintauchen und praktisch umsetzen. Ich verstehe jetzt auch, warum die 3 JAhre völlig angemessen sind“
3. „Die Ausbildung zur Familienaufstellung bei Markus Röder und Claudia Siebler war für mich ein echter Wendepunkt. Durch ihre einfühlsame und kompetente Begleitung habe ich gelernt, alte Verstrickungen und Blockaden in meiner Familie zu erkennen und aufzulösen. Ich fühle mich nun freier und selbstbewusster im Umgang mit meinen eigenen Beziehungen und kann die erlernten Techniken erfolgreich in meiner Arbeit als Therapeut anwenden. Eine absolut empfehlenswerte Ausbildung!“