Zum Inhalt springen

Thementage Gesundheit
Gefühle und Körper

STRESS im SYSTEM und die Krankheiten dazu

Die moderne Wissenschaft erkennt immer mehr, wie Gefühl den Körper bestimmen und auch das umgekehrte ist oft der Fall. In der Onlinereihe lernst Du mehr über diese Verbindungen und weißt danach, wie Du Dir oder Deinen Klienten hilfreiche Wege öffnen kannst.


Allergie und Aggression

Dieser Onlinekurs dreht sich um das Thema Leber, Ärger und Allergien oder auch Autoimmunkrankheiten. Es ist ein spannendes Thema und zeigt, wie Wut und unterdrückte Wut unserem Körper helfen und schaden können.

LIVE Seminar 28. März 2025 – Anmeldung dazu am Ende der Seite.
Angemeldete, haben die Möglichkeit die Aufzeichnung nach dem Kurs für 10€ zu erwerben.

Darm und Selbstvertrauen

Was hat der Darm mit der Psyche zu tun? – Eine ganze Menge. Und ein wichtiger Aspekt ist das Selbstbewusstsein und die Selbstwirksamkeit.  Wie diese Faktoren zusammenhängen und welche Möglichkeiten für ein glücklicheres gesundes Leben es durch  teils einfache Veränderung der Ernährungsgewohnheiten gibt, erfährst Du in diesem kompakten, interaktiven Seminar online. Also esse dich glücklich. Es braucht nur ein wenig Nachdenken und Disziplin, um ein Leben in der Kraft zu führen. Dein Immunsystem wird gestärkt, was in diesen Zeiten ein Vorteil ist.

Lerne genauer die Psyche kennen und den Zusammenhang mit der Darmflora, systemischen Verstrickungen und Familienmustern und Faktoren wie Entscheidungskompetenz oder Selbstwirksamkeitserwartung.

Darm und Psyche – Was man wissen muß?

  • Grundlegendes zum Darm
  • Leaky Guts – Löcher im Darm und im Selbstvertrauen
  • Der mentale Aspekt – Es geht um Energiehaushalt
  • Die Kompensationen des Geistes
  • Das Darmgehirn – Wissen über unsere Umgebung
  • Das Microbiom im Darm und den Schleimhäuten
  • Der systemische Familienaspekt von Darm und Selbstbewusstsein.
  • Deine Kinder brauchen etwas anderes – Veränderung von Beginn an.

Welche mentalen und körperlichen Übungen helfen dem Darm?

  • Individuellen Ernährungsplan erstellen
  • Individuellen mentalen Plan erstellen
  • Mentale Trance für den Darm
  • Teilearbeit mit der unbewussten Intelligenz des Darmgehirns

Lunge und Trauer

Die Lunge steht auch in der TCM für das Loslassen, die Verarbeitung von Trauer. Wenn Menschen Trauer nicht richtig verarbeiten oder festhalten, kann dies zu körperlichen Symptomen führen, insbesondere zu Problemen mit der Atmung oder der Lunge. Lerne die Bedeutung des tiefen Atems und der Verbindung zur inneren Welt, um emotionale Blockaden zu lösen und die Trauer zu verarbeiten.
Inhalte sind Grundlagen zu Lunge, Lunge und Niere, Loslassen mit der Atmung, Trauma und Lunge, Krankheiten und deren Vermeidung, Systemische Aspekte der Trauer.

Überblick
Der Kurs „Lunge und Trauer“ widmet sich der Verbindung zwischen Atem, körperlicher Gesundheit und emotionalen Prozessen wie Trauer. Er bietet eine tiefgehende Betrachtung der Lunge als Organ, ihrer energetischen Bedeutung und ihrer Rolle bei der Verarbeitung von Verlusten und emotionalen Belastungen. Ziel ist es, ein ganzheitliches Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Emotionen zu entwickeln und durch gezielte Übungen Heilung und persönliche Weiterentwicklung zu fördern.

Kursaufbau und Inhalte

Kapitel 1: Trauer und Lebensfreude

Kapitel 2: Anatomie der Lunge

Kapitel 3: Lungenkrankheiten

Kapitel 4: Die energetische Lunge

Kapitel 5: Psycho-Neuro-Immunsystem

Kapitel 6: Atmung als Heilung (O2 und CO2)

Kapitel 7: Gehirn, Trauer und Vagus

Kapitel 8: Geburt, Impfung und systemische Lösungen

Kapitel 9: Trauer und Trauma

Und Atemübungen und „die Brücke“ Mentale Trauerarbeit


Kostenfreie Teilnahme:


Anmeldung

Seminarbuchung