Willkommen zu einer ganz besonderen Übung, die die systemische Arbeit des Coachings mit der stärkenden Kraft der Natur verbindet!
Markus Röder lädt dich in diesem Video zu einer „Aufstellung in der Natur“ ein – einem einfachen, aber tief wirksamen Ritual, um die Dinge loszulassen, die du nicht mehr brauchst, und den Weg zu deinen Zielen zu klären.
Oft tragen wir alte Muster, Glaubenssätze oder sogar systemische Lasten unserer Familie (Eltern oder Großeltern) mit uns herum. Diese Übung nutzt die Natur als Spiegel und Resonanzraum, um diese Lasten bewusst abzugeben und innerlich in die Zukunft zu gehen.
Jetzt das Video ansehen:
Kurzanleitung für dein Ritual in der Natur
Das Video leitet dich durch die vier essenziellen Schritte dieser Übung. Es ist ideal, diese Übung allein oder mit einem achtsamen Freund durchzuführen:
- Die Pole definieren: Überlege dir klar, was du erreichen möchtest (dein Ziel) und was du loslassen möchtest (deine Last) [00:17].
- Die Plätze wählen:
- Wähle einen Startpunkt in der Natur (z.B. ein Ort mit Dornen oder Hürden), der deine aktuelle, oft schwierige Situation symbolisiert [00:34].
- Wähle einen Zielpunkt (z.B. ein Ort der Weite und Schönheit), der symbolisiert, wo du hinwillst [01:04].
- Wähle einen Ort des Loslassens (den „Friedhof der abgelegten Dinge“), der irgendwo auf deinem Weg liegt [01:24].
- Die rituelle Übergabe: Finde ein Symbol für deine Last (z.B. einen Stein oder Ast) [01:45]. Gehe vom Startpunkt zum Ort des Loslassens und gib dieses Symbol mit der bewussten Handlung ab. Der kraftvolle systemische Satz hierbei lautet: „Ich stehe nicht mehr zur Verfügung“ [02:54].
- Der Weg in die Zukunft: Gehe von diesem befreiten Ort langsam und achtsam in Richtung deines Zielpunktes. Achte auf alles, was dir begegnet – Wurzeln, Steine, Tiere – und frage dich: „Was könnte das für mich bedeuten?“ [03:12]. Der Weg selbst wird dir zeigen, wie du am besten in deine Zukunft kommst [03:43].
Dieses Ritual der Aufstellung in der Natur ist ein großartiges Werkzeug, um in kleinen Schritten, aber tiefgreifend, weiterzukommen. Probier es aus und teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!