Zum Inhalt springen

Allgemein

Systemisches Karma

Podcast-Folge 47 Als Yogi habe ich mich intensiv mit diesem Thema beschäftigt und als Aufsteller von Strukturen und Familienaufstellungen ist das nichts Neues. Allerdings bietet der Block auf die richtige Bedeutung des systemischen Karmas, Heilungsmöglichkeiten, die vielleicht so nicht gesehen… Weiterlesen »Systemisches Karma

Schocktrauma

Trauma ist eine psychische Verletzung, die durch ein überwältigendes Ereignis oder eine Reihe von Ereignissen verursacht wird, die die Verarbeitungskapazität einer Person übersteigen. Trauma kann unterschiedliche Auswirkungen haben, je nachdem, wie widerstandsfähig eine Person ist. Resilienz ist die Fähigkeit, sich… Weiterlesen »Schocktrauma

Kapalabhati

Einführung in Kapalabhati Kapalabhati ist eine faszinierende Atemtechnik aus dem Yoga, die sowohl reinigend als auch energetisierend wirkt. Die wörtliche Übersetzung von „Kapalabhati” aus dem Sanskrit lautet „den Schädel zum Leuchten bringen”, und das aus gutem Grund! Nach regelmäßiger Übung… Weiterlesen »Kapalabhati

Familienaufstellungen

Teil Skripte und Buch zum Thema systemische Aufstellungen Unsere Aufstellerausbildung gliedert sich in drei Jahre mit folgenden Themen auf: Familienaufstellungen, systemische Strukturaufstellungen und systemische Rituale. Das Wissen aus dieser Ausbildung steckt neben unserer Erfahrung als Aufsteller auch in unseren Skripten.… Weiterlesen »Familienaufstellungen

Körperwahrnehmung im Coaching

Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Körperwahrnehmung im Coaching. In diesem Artikel werden verschiedene Methoden und Ansätze zur Förderung der Körperwahrnehmung vorgestellt. Schreibe in eigenen Worten den Artikel: Körperwahrnehmung im Coaching und entdecken Sie, wie die bewusste Wahrnehmung des Körpers den Coaching-Prozess verbessern kann.