Dreijährige Ausbildung in systemischen Aufstellungen
Familienaufstellung, systemische Strukturaufstellung und systemisch-schamanische Rituale
Die Ausbildung in systemischer Aufstellungsarbeit ist eine umfassende Grundausbildung, um Menschen mit systemischen Techniken beraten zu können. Dazu gehören sowohl die systemische Beratung im Einzelcoaching, als auch die Klärung individueller Themen im Gruppen-Setting, sowie die Aufstellungsarbeit für Teams oder gesellschaftliche Themen. Systemische Aufstellungen bieten ein weites Spektrum an Möglichkeiten der Anwendung.
Download der PDF-Broschüre zur Ausbildung systemischer Aufsteller
Aufbau der dreijährigen Ausbildung
- 1. Jahr: Basisausbildung – Grundlagen, Paardynamik, Familienaufstellungen.
- 2. Jahr: Fortgeschrittene – Systemische Strukturen und Strukturaufstellungen
- 3. Jahr: Fortgeschrittene II – Gesellschaftliche und energetische Aufstellungen, schamanische Aufstellungsrituale
Für wen ist diese Ausbildung geeignet?
Diese Ausbildung ist geeignet für Menschen, die bereit sind, sich mit Aufstellungsarbeit auf einen persönlichen Wandlungs- und Wachstumsprozess einzulassen und diese Erfahrungen und Erkenntnisse in ihren Beruf einfließen zu lassen. Die systemischen Methoden lassen sich gut in die Praxis helfender oder beratender Berufe wie z.B. Soziale Arbeit, Psychotherapie, Coaching integrieren. Die Teilnehmer verpflichten sich, auf eigene Verantwortung gewissenhaft mit dem Gelernten umzugehen. Bei erfolgreicher Teilnahme schließt die Ausbildung mit einem Zertifikat ab.
Organisatorisches zur systemischen Ausbildung
Die systemische Ausbildungsgruppe leiten Claudia Siebler und Markus Röder gemeinsam.
Ausbildungsumfang: Die Ausbildung setzt sich zusammen aus drei aufeinander aufbauenden Jahres-Modulen, die jeweils 4 Wochenenden + 1 Intensivwoche pro Jahr umfassen = 45 Ausbildungstage
Teilnehmerzahl: Um eine intensive Ausbildung gewährleisten zu können, liegt die Teilnehmerzahl bei 10 bis 16 Teilnehmern.
Ausbildungsinhalte
1. Jahr: Basis-Wissen
Ziel des ersten Jahres ist es, erste Erfahrungen mit Aufstellungsarbeit zu sammeln und die Regeln von Familienaufstellungen kennenzulernen. Du lernst jede Aufstellung hin zu einem klaren Lösungsbild zu führen, in dem der Klient in seiner eigenen Kompetenz wächst und neue Lösungen findet.
- Das generative Feld und die repräsentierende Wahrnehmung, Quantenphysik als Erklärungshilfe.
- Das Einstiegsinterview, die Durchführung, das Entrollen und die Reinigung
- Die Paardynamik, Grundlage der Familie – Entstehung, Bedürfnisse, Sehnsüchte, Grundmuster
- Familienaufstellungen, Regeln der Gegenwartsfamilien
- Aufstellungen im Einzelcoaching
- Die Herkunftsfamilie und das Genogramm.
- Kriegstraumas und deren Auswirkungen
- Vertreibung und Verlust von Gütern
- Partnerschaftaufstellengen
- Patchwork-Familien-Aufstellungen
- Bindungstrauma und “unterbrochene Hinbewegung”
- Der Weg und die Regeln der Liebe in der Aufstellungsarbeit
… Ausführliche Informationen gibt es hier.
2. Jahr: Strukturen in Aufstellungen
Dieses Jahr bringt Dich mit der Vielfalt der Strukturaufstellungen in Kontakt. Durch die Abstraktion der Aufstellungen ergeben sich einfacher neue Bickwinkel und Lösungsansätze, welche die Familienaufstellungen unterstützen und durch neue Lösungswege ergänzen.
- Beratungseinstieg mit der Wunderfrage
- Lösungsorientierte Aufstellungsverfahren nach Steve de Shazer
- Der Weg von Strukturaufstellungen nach Varga v. Kibet und Insa Sparrer
- Problemaufstellungen
- Tettralemma
- Zielaufstellungen
- NLP in der Aufstellungsarbeit
- Aufstellungen als Einzelsitzung
- Bedürfnis-Wunsch Aufstellungen
- Aufstellungen für Partnersuche und Kinderwunsch
- Blickwinkelwechsel durch Typologien
Weitere Informationen zum zweiten systemischen Ausbildungsjahr
3. Jahr – energetische Wege
Im 3. Jahr der Ausbildung werden wir uns intensiv mit energetischen und gesellschaftlichen Themen der Aufstellungen beschäftigen.
- Rituale in der Aufstellungsarbeit-Übersicht über die Wege
- Rückgaberituale
- Schutzrituale
- Rituale für das Zurückgeben oder Loslassen
- Aufstellungen der Wirkungen von Medikamenten, Homöopathie und Therapien
- Der Mensch als Energiesystem, Chakrenaufstellungen, TCM Aufstellungen
- Kraftorte und Heilungsplätze
- Verbindung von Natur und Aufstellungsarbeit
Weitere Informationen zum dritten systemischen Ausbildungsjahr
Während der ganzen Ausbildungszeit bieten wir viel Raum für praktisches Üben an. Doch auch geführte Meditationen, Singen, Bewegungsphasen, Übungen im Freien und gemeinsamer Austausch sind Teil der Ausbildung.
Organisatorisches
Die Wochenenden finden in unserem Seminarraum Studio-Deluxe in Bergisch Gladbach statt. Die Intensivwoche wird immer in einem Seminarhaus stattfinden. Unterkunft und Verpflegung sind nicht im Preis enthalten.
Kosten: 1990 € / Jahr = 5970 € gesamt
Termine systemische Ausbildungsgruppe 2024:
Werden noch bekannt gegeben.
Voraussetzung: Zur Teilnahme ist eine normale psychische Belastbarkeit notwendig, sowie ein persönliches (auch telefonisches) Vorgespräch erwünscht.
Weitere Infos: Für weitere Informationen senden wir Ihnen gerne einen Infoflyer mit detaillierten Ausbildungsinhalten zu, und stehen auch für einen Termin zu einem persönlichen Kennenlernen/Gespräch zur Verfügung.