Zum Inhalt springen

Ausbildung systemischer Coach

Ausbildung systemischer Coach

Als Coach optimierst Du die mentalen Strategien Deiner Klienten. Der felsenfeste Glaube an Dich selbst und Dein selbstbewusster Weg, ist das Ergebnis einer strukturierten und kompetenten Ausbildung. Die Ausbildung zum Systemischen Coach symbolisiert einen lebensverändernden Meilenstein innerhalb deiner persönlichen Entwicklung und ist der Aufbruch in ein selbstbestimmtes Arbeiten. 

Ausbildungsstart 2025
Start und Schnupperseminar WE : 08.-09.03.2025
Alternativ Nachholstarttag : 25.04.2025 (9-15 Uhr)
Ort: Studio Deluxe – Bergisch Gladbach
Informationsabend am 06.03.2025 Online
Der Informationsabend findet von 18:00 – 20 Uhr in unseren Räumlichkeiten statt.

person in black pants and black shoes sitting on brown wooden chair

Systemischer Coach als sinnfüllende Berufung

Du bist dabei, Dich zu verändern und möchtest mehr mit Menschen arbeiten. Dann ist der Weg zum Coach genau der Richtige. Mit einer Coaching-Ausbildung hebst Du Deinen Lebensstandard auf eine neue Ebene! Die Arbeit mit Menschen erschafft mehr Selbstvertrauen! Die sinnvolle Tätigkeit gibt mehr Energie und mehr Leichtigkeit! Mit den Methoden setzt Du Deine Ziele und Vorstellungen schneller und effizienter in die Tat um, weil Du mehr Klarheit und Entscheidungskraft besitzt! 

Unsere Ausbildung zum systemischen Coach verbindet die wichtigsten Tools für Coaches. Es ist ein praktisch gefüllter Koffer, gepackt mit Herz und Verstand. Klare Strukturen, wichtige Konzepte und vor allem praktische Erfahrung befähigt Dich nach der Ausbildung in einem neuen spannenden Berufszweig sofort loslegen zu können. Als Coach innerhalb oder außerhalb von Unternehmen unterstützt Du Einzelklienten, Manager oder Teams. Mit wirksamen Coachingmethoden hilfst Du neue Denkansätze zu finden und alte Hindernisse zu überwinden. Du wirkst in einem sinngebenden Berufsfeld und die Arbeit mit Menschen gibt Dir eine neue Erfüllung. 

Die Ausbildung bietet jedoch viel mehr als die Agenda zeigt. Sie verändert auch. Sie erfüllt mit neuen Gedanken und Ansätzen, die über das bisherige Denken hinausgehen. Sie öffnet Wege, wo vorher nur Mauern waren. Und erschafft Vertrauen und Zuversicht für den weiteren Weg des Coaches.


Modularer Aufbau

Die Ausbildung im Rubin Institut ist in drei Module aufgebaut. Modul 2 oder 3 sollten erst nach Modul 1 durchgeführt werden.

Modul 1

Blöcke I – III
Grundlagen des Coachings
auf Basis von Zielen und Ressource

Modul 2

Blöcke IV – VI
Vertiefende Coaching Konzepte
Beliefs und Emotionsregulation

Modul 3

Block VII
Systemische Konzepte und
Zertifizierung


Ausbildungsübersicht

Eine systemische Ausbildung ist in vielen Bereichen ein wichtiger Schritt im Leben. Doch die Inhalte wollen gelernt, erlebt und umgesetzt werden. Und das alles noch in einer Zeit, in der man sich selbst auch verändert. Wir haben uns viele Jahre Gedanken gemacht, was ein Lernender wirklich braucht und neben dem Fachwissen unsere Unterstützung im Lernfeld hin zum erfolgreichen Coach extrem erweitert. Hier ist unser Weg:

  • Coaching-Grundlagen und gute Beziehungen aufbauen
  • Prozess-Steuerung und Methoden des Coaches
  • Implizite und explizite Auftragsklärung & CoachingCircle
  • Fragetechniken für Coaches
  • Grundlagen und Vertiefung des systemischen Coachings
  • Teamcoaching, Fascilitiation und Konfliktlösung
  • Emotionsmanagement und Mental Health
  • Agiles Coaching und  Onlinecoaching
  • Klopftechniken, ähnlich MFT, EFT, und deren Einsatz im Coaching
  • Arbeiten mit Augenbewegungsmustern LETEMGO, EMDR, ähnlich Wingwave
  • Onlinecoaching – Nutze die digitale Welt
  • Fascilitation – Teams begeistern
  • Marketing für Coaches – Wege in den blauen Ozean

Termine 2025 und Kosten

Ausbildungs – Termine 2025
Block I:   08.03.25 – 09.03.25 Sa, So
Block I für Späteinsteiger als Kompakttag: 25.04.25 (9-15 Uhr)
Block II: 25.04.25 – 27.04.25
Block III: 29.05.25 – 31.05.25
Block IV: 13.06.25 – 15.06.25
Block V: 11.07.25 – 13.07.25
Block VI: 19.09.25 – 21.09.25
Block VII: 27.10.25 – 02.11.25 **
** findet im Kloster statt.
Und: Onlinecoaching, Übungstage, Mentoring
sowie 3 Supervisionen je 17-22 Uhr nach gemeinsamer Absprache.
Zusätzliche Angebote: Mentoring, Aufstellungen, Übungsabende Videotutorials

Kosten

Kosten: Module einzeln: 1590 € / Modul
Nur Grundkurs 350€
Gesamtzahler : 3650€
Frühbucher: 3280 € bis 31.01.2024

Wir bieten Flexibilität

Inhaltlich sind beide Ausbildungen annähernd gleich und im letzten Block auch gemeinsam im Kloster.
Du kannst gegebenfalls auch einmal einen Block in der parallelen Ausbildung durchführen.
Dadurch erhältst du mehr Flexibilität. Außerdem kannst Du alle Blöcke in der nächsten Ausbildung nachholen, solltest du diese verpasst haben.

Lehrcoach Markus Röder

Mein Name ist Markus Röder und ich biete jetzt seit 15 Jahren Ausbildungen in verschiedenen Bereichen des Coachings an. Ich arbeite hauptberuflich seit 20 Jahren in diesem Bereich: Private systemische Einzelcoachings, berufliche Coachingkontingente für Unternehmen, Supervision für Teams. Meine Erfahrungen sind für die Menschen, die ich auf Ihrem Weg zum Coach begleite, eine umfassende Basis an Wissen und Informationen. Durch die Veröffentlichung von Büchern, der CoachingBox und von Podcasts und Videos ist das Wissen auch gut strukturiert. Die zusätzlichen Unterlagen bieten eine solide Basis, um das praktisch erlernte Wissen noch weiter zu vertiefen.

Ich habe eine wissenschaftliche Ausbildung als Physiker, ein paar Jahre in der IT gearbeitet, dann Zeitmanagement und Kommunikation in DAX Konzernen unterrichtet. Für das Coaching habe ich mehr als 15 Jahre gelernt, bevor ich Seminare gab. (Ich lerne immer noch weiter, aktuell die klinische Psycho-Neuro-Immunologie). Doch ich kenne auch die andere Welt. Ich meditiere seit 30 Jahren, mache Yoga & MBSR und habe Heiler & Schamanen und besondere Coaches auf der ganzen Welt besucht und versucht auch einen anderen Blick zu lernen. Dies ist zwar nicht Teil der Ausbildung, doch auch Teil meines Wesens, so dass sich in der Ausbildung stille Phasen und Achtsamkeit, mit Wissen und Praxis immer wieder abwechseln.

.

Aktivitäten und Mitgliedschaften

  • VDCT – Mitglied und Coach im Verband deutscher Coaches und Trainer e.V.
  • VDMTC – Vorstand und Lehrtrainer Verein deutscher Mentaltrainer und Coaches e.V.
  • DAPM – Gründungsmitglied in der deutschen Akademie für präventive Meditzin e.V.
  • DVNLP – Seit 20 Jahren aktives Mitglied und Lehrtrainer im größten deutschen Coaching Verband 
  • Netzwerk-Coaching – Gemeinsam besser coachen


Inhalte: Systemisches Coaching

Du kannst uns erst einmal kennenlernen. Da wir bereits seit 20 Jahren Coaches ausbilden, wissen wir, dass es zuerst um Vertrauen geht. Damit das entstehen kann, bieten wir viele Möglichkeiten im systemischen Coaching.  Von Schnupper-Wochenenden hin zu Einzelgesprächen. Sprich uns einfach an. Wir finden einen Weg. Die Ausbildung besteht aus 6 Präsenzwochenenden, einer Intensivwoche und zusätzlichen Supervisionen, Übungsgruppen und Onlineveranstaltungen. Der erste Block ist das Schnupperwochenende. Zur Erlangung des Coaching Zertifikats des VDMTC oder anderer Verbände sind folgende notwendige Leistungen vom Teilnehmer der Ausbildung zu erbringen:

  • Anwesenheitszeit: min. 90% der Ausbildungszeit (min 180h)
  • Mindestens 3 Supervisionsabende
  • Abschlussprüfung schriftlich 2 Stunden
  • Abschlussprüfung praktisch 4 Stunden
  • Dokumentation von 3 Coaching Sitzungen
  • Mindestens 4 Teilnahmen an Peergruppen außerhalb des Seminars

Hier kannst Du Dich unverbindlich anmelden oder Informieren. Markiere einfach ob Du zum Schnupperkurs, offenen Abend oder zur Ausbildung kommst. Wir senden Dir dann alle Informationen zu. Bitte trage auch das Datum des Seminars ein.

Seminarbuchung (#8) (#10)

Kurzes Video zu Feedbacks. Mehr findestest Du auf der Playlist auf Youtube

Das Mentorprogramm

Wir begleiten Dich auf dem Weg zum Coach


Deine Vorteile:

Top Trainer
Der Coach-Lehrtrainer und Buchautor Markus Röder, mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Coaching, unterrichtet mehr als 90% der Ausbildungszeit selbst.  Andreas Ermertz leitet seit Jahren das ICHP Leverkusen und ist Fachtrainer im Management. Beide sind qualifizierte Trainer mit zertifizierter Trainerausbildung und verstehen neben den fachlichen Themen auch Methodik und Didaktik für perfekte Seminare.

  • Durchführungsgarantie
    Die Ausbildung findet in jedem Fall statt. Sogar bei nur einer Anmeldung. Da wir nur kleine Gruppengrößen für eine praktisch orientierte Ausbildung als sinnvoll erachten, werden es auch nicht mehr als 13 Teilnehmer werden. 
  • Hohe Qualität und Verbände
    Wir bieten Ausbildungen an, welche auch den Kriterien der meisten Verbände entsprichen. Unsere Coachingausbildung wird von Teilnehmern als qualitativ hochwertig beurteilt.  Als Ausbildungsinstitut sind wir vom VdMTC lizensiert und Mitglied im VDCT, sowie dem DVNLP.
  • Unterlagen
    Du erhältst ein umfassendes Skript & Buch und weitere Unterlagen, wie Filme, Audiomitschnitte und Fotoprotokolle. Mehr als 350 Seiten Skript, Beispiele, Transkriptionen von Coachingsitzungen und Lösungsformate. Als besonderen Bonus erhältst Du auch die CoachingBox mit dazu: 150 Übungen und Coachingformate kompakt in einer Box. Dies ist die umfangreichste Materialsammlung, die Du in einer Ausbildung erhalten kannst.
  • Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
    Du zahlst weniger als 170€ für einen Trainingstag. Andere Ausbildungen verrechnen das mehrfache bei gleicher oder weniger Leistung. Zudem kannst Du auf Wunsch die Ausbildung in Teilbeträgen (ab 150€ / Monat)  zahlen.
  • Praxisorientierte Ausbildung
    Du lernst den praktischen Umgang mit den Coachingmethoden statt nur die theoretischen Grundlagen. Schon während der Ausbildung kannst Du mit dem gelernten Wissen und der Erfahrung durch viele praktische Übungen sofort als Coach durchstarten .
  • Coaching mit System
    Markus Röder hat den CoachingCircle entwickelt, der einen leicht nachvollziehbaren roten Faden durch die vielen Techniken liefert.   
  • Systemische Kenntnisse beinhaltet
    Bei uns ehältst Du das Wissen der systemsichen Businessaufstellungen, die alleine schon den Seminarpreis rechtfertigen, in der Ausbildung mitgeliefert.
  • Top Referenzen
    Mehr als 80 Unternehmen wie AXA, RTL, Targobank, Bayer, Deutsche Bank u.v.m. haben ihre Mitarbeiter bereits bei uns ausbilden lassen.
  • Aufbaumöglichkeit
    Mastercoachausbildung für all diejenigen, die mehr erreichen möchten

Deine Zielgruppe als ausgebildeter Coach

Führungskräfte, Personen mit Steuerungsfunktionen, Berater, Politiker, Teams, Projektleiter, Privatpersonen mit Veränderungswunsch.

Nach der Ausbildung kennst Du die Vorgehensweise für ein respektvolles Coaching unter Berücksichtigung von Wertschätzung und Menschlichkeit und der systemischen Denkweise, die heute in Unternehmen sehr geschätzt wird. Für Menschen, die professionell als Coach arbeiten möchten, ist diese Ausbildung geeignet, um als Einsteiger oder Quereinsteiger eine umfassende und theoretisch, wie praktisch lehrreiche Ausbildung zu erhalten. Zusätzlich zur Ausbildung biete ich erweiterte Techniken an, welche die modernsten Coachingtechniken sind, die Sie erlernen können. Diese Techniken erlernst Du sonst nur mit einer Zusatzausbildung.


Teilnehmerstimmen

„Hallo Markus, danke schön für das spannende, erfahrungsreiche und kurzweilige Wochenende…Schöne Grüße nach Köln“
Dirk – Unternehmer

„Deine Ausbildung hat mich und mein ganzes Leben verändert. Ich nutze jetzt die Kraft des Unbewussten und habe bereits jetzt schon viele Klienten, die ich auch unterstütze. Die Ausbildung war eine runde Sache, Theorie und Praxis wurden abwechslungsreich präsentiert und auch die Gruppe war super und mit 10 Leuten genau die passende Größe. Dir alles Liebe“
Ellisabeth – Coach und Trainerin

Ihr bietet eine so besondere und umfangreiche Ausbildung an, dass Worte alleine nicht reichen. Super Team, klasse Unterlagen und Ergänzungsmedien, Online und Offline nur zu empfehlen.
Frank und Christine – Leistungssportler

Videos zur Ausbildung


Auf unserem Youtube Channel gibt es immer wieder spannende Videos, die tief in die Coaching Themen einsteigen. Wer sich dafür interessiert, kann hier ein wenig mehr erfahren.