Welche Ausbildung ist die richtige für mich
Wir bieten 6 unterschiedliche Ausbildungen mit kleinen Überschneidungen im Inhalt an. “Welche Ausbildung ist die richtige für mich”? die Diese… Weiterlesen »Welche Ausbildung ist die richtige für mich
Wir bieten 6 unterschiedliche Ausbildungen mit kleinen Überschneidungen im Inhalt an. “Welche Ausbildung ist die richtige für mich”? die Diese… Weiterlesen »Welche Ausbildung ist die richtige für mich
Ich danke nochmals allen Teilnehmern dieser besonderen Ausbildungsgruppe für Ihr tolles Feedback. Wunderschönes Feedback der Teilnehmer der Coaching Ausbildung 2013.… Weiterlesen »Coaching Ausbildung : Video Teilnehmerstimmen und Inhalte.
Dieses NLP Format “Mentorentechnik” gehört auch in die Reihe der Modeling Techniken, die mittels Ankertechniken durchgeführt wird. Ziel der Übung:… Weiterlesen »NLP–Mentorentechnik
Dieses NLP Format “Behavior Generator” gehört in die Reihe der Modeling Techniken, die von Bandler und Grinder entwicklelt worden. Die… Weiterlesen »NLP–Behavior Generator
Der Zielrahmen ist ein klares Format, dass dem Klienten hilft, erst einmal ein Ziel zu entwickeln. Nähere Informationen zu Zielen… Weiterlesen »NLP Zieleformat–Der Zielrahmen
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt.… Weiterlesen »Ziele setzen mit NLP
Sprache und Repräsentationssysteme Wir erfahren die Welt über unsere 5 Sinne und repräsentieren unsere erlebte Wirklichkeit innerlich auf unsere ganz… Weiterlesen »NLP und VAKOG- unsere 5 Sinne repräsentieren die Welt.
Es gibt für die Coaching Arbeit verschiedene Ergebnis-Szenarios und Feedbacks. Ich kann die Ergebnisse grundsätzlich in 3 Bereiche aufteilen. Erstens:… Weiterlesen »Wie Coaching (auch) wirkt
Dies ist eine Vorgehensweise für Coaches, sich bestimmte Strukturen im Coaching als Ablaufplan anzueignen. Auf der Suche nach wiederholbaren Strukturen,… Weiterlesen »Der CoachingCircle nach Markus Röder
Im Rahmen von Seminaren in großen Unternehmen mit der “Free Your Mind” Methode (FYM) ist es immer wieder Thema, dass… Weiterlesen »Teams und Zeitmanagement