Das Socken-Prinzip im Coaching
Seit Jahren schicken wir Teilnehmer mit der seltsamen Aufgabe hinaus in Welt, um Socken zu organisieren. Manchmal sollen es rote oder… Weiterlesen »Das Socken-Prinzip im Coaching
Seit Jahren schicken wir Teilnehmer mit der seltsamen Aufgabe hinaus in Welt, um Socken zu organisieren. Manchmal sollen es rote oder… Weiterlesen »Das Socken-Prinzip im Coaching
Arbeit sollte im gewissen Maße herausfordernd sein und zwar genau so viel, dass es Freude bereitet. Doch meist arbeiten Menschen… Weiterlesen »Coaching statt Burnout
Gefühle sind Teil des Lebens. Das System aus Körper und Geist nutzt Gefühle um komplexe Informationen auszutauschen. Doch nicht alle… Weiterlesen »Gefühle loslassen – wahrnehmen – akzeptieren –
Folgendes Video wurde nach der Intensivwoche erstellt. In dieser Woche der Coaching Ausbildung haben wir die Prozesse des prozessorientierten Coachings… Weiterlesen »Video – Feedback Coach Ausbildung 2015
Als seit langem verheirateter Ehemann und Vater ist es für mich wichtig, Paare zu unterstützen Ihre Wege zu einem glücklichen… Weiterlesen »Coaching für Paare
Im Umfeld des Coaching Ausbildungen bilden sich wegen der fehlenden Zertifizerungsgrundlagen eine Menge Auswüchse. Eine davon sind Coaching Ausbildungen, die… Weiterlesen »Theoretische Coaching Ausbildungen – Nein Danke
Welche Methoden nutzen wir als Coach und warum gerade diese Methode so gut hilft? Allem voran zählt die Erfahrung im… Weiterlesen »Coaching Methoden
Ein offener Brief an einen (nicht genannten) Kunden von mir: .. Alles in allem aber denke ich, dass das… Weiterlesen »Burnout in sozialen Unternehmen
Viele zufriedene Teilnehmer seit vielen Jahren sind unsere beste Referenz. Kommentare unserer Teilnehmer finden Sie auch in unsererm Gästebuch Oder werfen… Weiterlesen »Referenzen
Meine Sicht von NLP und Coaching ist eine ganzheitliche Sicht. NLP ist ein Hilfsmittel unter vielen Hilfsmitteln. Ein Werkzeug, welches… Weiterlesen »Meine Philosophie für NLP und Coaching