date_rangeFreitag März 13, 2020 - im Dokumente und Formatsammlungen - im Entspannung und Trance - im Gesundheit
Gerade in Zeiten von Corona unterstützen Atemübungen die Belastbarkeit der Lunge. Daher nutze folgende Atemübungen 2-3x täglich um die besser zu schützen.
Forscher der Universität Camerino kamen nach Studien zu dem Ergebnis, dass Zwerchfellatmung als grundlegender Bestandteil von Pranayama, Transzendentaler Meditation (TM) und anderen Meditationstechniken nicht nur entspannende und therapeutische Wirkung hat und Stress reduziert, mehr noch: Korrekte Zwerchfellatmung führt zu einem niedrigeren Level an oxidativem Stress und kann Athleten, die anstrengende Trainingsübungen ausführen, sogar vor der schädlichen Langzeitwirkung freier Radikale schützen. Die Ergebnisse zeigten, dass die durch die Zwergfellatmung herbeigeführte Entspannung nach dem anstrengenden Training bei den Athleten die antioxidative Abwehr erhöhte – der Cortisol-Level nahm entsprechend ab, der Melatonin-Level stieg entsprechend an.
Atemübung:
Hier eine ähnliche Atemübung mit Leo Pruimboom aus einem kPNI Seminar.
Die Lunge und das Gefühl Trauer gehören eng zusammen. Bessere Atmung, kann Angstgefühle lösen und Trauer schneller bewältigen. Hingegen kann nicht verarbeitete Trauer zu Lungenkrankheiten führen, welche auch erst in folgenden Generationen sichtbar wird. Ein komplexes Thema. Daher ist folgender umfangreiche Artikel in mehrere Bereiche aufgebaut. Lunge Anatomie und wichtigste Bereiche Molekulare Prozesse Lunge und […]