Zum Inhalt springen

Grundlagen

photo of man pushing hay bale

Videoserie : Wirkfaktoren Coaching

The key to successful coaching lies in three fundamental principles: Self-responsibility, truth, and systemic order. Self-responsibility enables clients to become accountable for their actions, initiating and implementing change. Truth enriches the coaching process by cultivating trust and facilitating personal progress. Understanding systemic order allows coaches to perceive the dynamics influencing the client’s behavior within various systems such as family, company, or society. Integrating these principles fosters a holistic coaching strategy that effects deep and lasting changes in clients.

Glaube und Entspannung

Die Macht von Glaubenssystemen auf das Körpersystem Im Entspannungstraining lernt das eigene Nervensystem zu entspannen. – Nicht ich entspanne, sondern das Nervensystem lernt (wieder) Bereiche, die für autonome interne Entspannungsprozesse notwendig sind zu aktivieren. Trainings wie das autogene Training oder… Weiterlesen »Glaube und Entspannung

NLP Strategien

Eine Fähigkeit ( oder auch ein Verhängnis ) der Menschheit ist die Möglichkeit sich Ereignisse in der Zukunft vorzustellen und Wege dorthin zu planen. Unternehmen wie auch Menschen gehen dabei manchmal makroskopisch strategisch vor. Das heißt : Es werden mögliche… Weiterlesen »NLP Strategien

NLP mit Steinbeis Hochschul Zertifikat

DVNLP-Ausbildungen jetzt mit Hochschulzertifikat der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB) Ab sofort können alle Ausbildungs- und Ernennungsstufen des DVNLP e.V. mit einem Hochschulzertifikat der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB) zusätzlich zertifiziert werden. Hier finden Sie allgemeine Informationen zum Hochschulzertifikat der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB). Training-Deluxe… Weiterlesen »NLP mit Steinbeis Hochschul Zertifikat

Ziele setzen mit NLP

Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. Gotthold Ephraim Lessing Lessing wusste es schon und viele andere folgten dieser Idee. Doch wenn man sich mit dem Thema… Weiterlesen »Ziele setzen mit NLP

NLP – Pacing und Leading

Haben Sie schon einmal beobachtet, dass viele Menschen, die in ein intensives Gespräch vertieft sind, sich ganz intuitiv in ihrer Körperhaltung und ihren Bewegungen angleichen? Es ist interessant, dieses ganz natürliche Verhalten einmal bei sich und anderen bewusst wahrzunehmen und… Weiterlesen »NLP – Pacing und Leading