NLP Bücher – Empfehlungen

date_rangeDienstag Oktober 7, 2014 - im Dokumente und Formatsammlungen

Es gibt spannende Bücher, die NLP und Coaching anschaulich erklären. Doch es gibt auch eine große Anzahl von Fachliteratur, die für Anfänger sehr in die Tiefe gehen. Im folgenden findest Du hier meine Buchtipps für Einsteiger NLP und Fortgeschrittene und auch für die, welche nichts mit NLP zu tun haben wollen, aber müssen, weil Ihr Partner NLP macht.

Die besten NLP Bücher

NLP Workbook (deutsche Ausgabe – englischer Titel)

Dieses Buch ist definitiv eines meiner Favoriten. O’Conner erklärt NLP übersichtlich und doch mit viel Liebe zum Detail. Für alle, die zum ersten Mal mit NLP in Berührung kommen sehr gut geeignet.

Der Zauberlehrling

Mittlerweile 2 Bände hat dieses umfassende Buch für alle NLP Lernenden. Es ist sicherlich das Standardwerk in deutscher Sprache und trotz der Menge auch interessant zu lesen oder zum Nachschlagen zu benutzen.

Das NLP Practitioner Set

Die Flut von Formaten ist hier in kompakten Kärtchen zum Nachschlagen organisiert. Alles was ein NLP Practitioner für eine Prüfung brauchen könnte ist hier aufgeführt und gut sortiert.

 

Podcasts zum Coaching und NLP

Bücherliste

  • Neurolinguistisches Programmieren: Gelungene Kommunikation und persönliche Entfaltung (Taschenbuch) von Joseph O’Connor , John Seymour
  • Praxiskurs NLP: Mit 21-Tage-Trainingsprogramm (Taschenbuch)
    von Steve Andreas
  • Das Powerprinzip. Grenzenlose Energie: Wie Sie Ihre persönlichen Schwächen in positive Energie verwandeln. Das NLP-Handbuch für Führungskräfte von Anthony Robbins
  • Auch ohne dass ein Prinz dich küsst, NLP Kommunikationsmethoden & Lernstrategien – Alexa Mohl
  • Coach yourself für Führungskräfte – Cora Besser
  • Praktisches Arbeiten mit NLP
  • Die Schatztruhe, NLP im Verkauf – Richard Bandler , Paul Donner
  • Die Veränderung von Glaubenssystemen -Robert Dilts
  • Entspannt Lernen; Stressabbau, Lernförderung und ganzheitliche Erziehung – Hubert Teml
  • Excellente Kommunikation mit NLP – Bertold Ulsamer Gabal
  • Gewusst wie, Arbeit mit Submodalitäten – Connirae und Steve Andreas
  • Identität Glaubenssysteme und Gesundheit – Robert Dilts
  • Mehr Sehen, Mehr Hören, Mehr Fühlen Praxiskurs Kommunikation
  • Björn Migge: Handbuch Coaching und Beratung
  • Daniel Meier und Peter Szabo: Coaching erfrischend einfach
  • Ute Simon-Adorf: Mentaltraining in Frage und Antwort
  • Doris Kirch: Der Stress-Coach
  • Gert Schilling: Seminar-Spiele
  • Mehr Sehen, Mehr Hören, Mehr Fühlen Praxiskurs Kommunikation
  • Björn Migge: Handbuch Coaching und Beratung
  • Daniel Meier und Peter Szabo: Coaching erfrischend einfach
  • Ute Simon-Adorf: Mentaltraining in Frage und Antwort
  • Doris Kirch: Der Stress-Coach
  • Gert Schilling: Seminar-Spiele

Stichworte  

Artikel zum Thema

Worum gehts: Der CoachingCircle ist ein Grundlagenwerk des prozessorientierten Coachings. Durch die Verbindung von Fragemodellen mit NLP und systemischen Elementen entsteht eine Struktur, die komplexe Coachingwege leicht nachvollziehbar erklärt. Es ist daher ein für Einsteiger und Profis gleichermaßen hilfreiches Nachschlagewerk. Fachlich fundiert, wird praxisnahes Wissen mit einem lösungsorientierten Coachingansatz verbunden. Unterstützt durch anschauliche Metaphern und […]

date_range 2017.05.12  access_alarm

Für werdende Coaches empfehle ich eine Reihe von Bücher und Onlinemedien. Lernen Sie Coaching in der Praxis, aber es ist hilfreich sich mit Coaching Büchern zu informieren, was im bei den Techniken wirklich passiert. CoachingCircle – Prozessorientiertes Coaching v. Markus Röder CoachingBox – 150 Karteikarten mit den besten Tools von Markus Röder und Marita Dongo […]

date_range 2015.04.07  access_alarm
keyboard_arrow_up